Bezirksmusikfest Trins
06. Juli 2025
Geburtstags Standl
03. Juli 2025
Herz Jesu
29. Juni 2025
Erstes Platzkonzert
25. Juni 2025
Ausflug Wartberg an der Krems
20.-22. Juni 2025
Jubiläumsfest MK Fulpmes
14. Juni 2025
Schützenbataillonsfest Mieders
24./25. Mai 2025
Ende Mai lud die Schützenkompanie Mieders zum Stubaier Bataillonsfest ein. Die Veranstaltung begann am Samstag mit einem Empfang aller Formationen bei der Volksschule Mieders. Gemeinsam marschierten wir zum Kalvarienberg, wo unter der Leitung von Schützenkurator Leo Hinterlechner eine Gedenkfeier mit Kranzniederlegung stattfand.
Im Anschluss marschierten wir gemeinsam zum Gemeindeplatz. Nach der Begrüßung von Schützenhauptmann Paul Wechner und den Grußworten der Ehrengäste durften wir gemeinsam mit der Ehrenkompanie Allerheiligen den Großen Österreichischen Zapfenstreich präsentieren. Die musikalisch Leitung oblag unserem Kapellmeister Günther H. Filz die Ausrufung der Kommandos an die Schützenkompanie Allerheiligen wurden von Hauptmann Fabian Santeler durchgeführt. Dieses musikalische Traditionswerk forderte ganz besonders unsere Trompeten Solisten Hermann Zorn und Johann Pittl sowie unser Schlagzeugregister Alexander Ruech, Felix Fedorcio, David Buttler, Laurin Kössler, Gabriel Pohl und Vinzenz Auer.
Am Sonntag versammelten wir uns erneut von der Volksschule, um den landesüblichen Empfang für LR Cornelia Hagele zu spielen. Die Frontabschreitung wurde von LR Cornelia Hagele, Landesschützenkommandant Mjr. Thomas Sauer und Bgm. Daniel Stern durchgeführt. Der Festumzug mit Defilierung am Anger führte zum Musikpavillon. Witterungsbedingt feierten wir mit Pfarrer Fritz Kerschbaumer die Hl. Messe im Festzelt. Musikalisch wurde dieser Festgottesdienst von uns gestaltet. Im Anschluss an die Hl. Messe folgten die Ehrungen der Schützen und ein Frühschoppenkonzert der Musikkapelle Schönberg. Zum musikalischen Abschluss des Festes spielte die Miederer Böhmische, die für gute Stimmung und beste Unterhaltung sorgte.
Firmung
16. Mai 2025
Erstkommunion
11. Mai 2025
Bereits am Morgen nach unserem Frühjahrskonzert…
…wurden die Erstkommunionkinder der Pfarre
Mieders von uns musikalisch von der Volksschule bis zu Kirche begleitet.
Im Anschluss an den feierlichen Gottesdienst durften wir den Kindern im Widumsgarten noch ein Ständchen spielen.
Frühjahrskonzert
10.Mai 2025
Wir dürfen uns über ein gelungenes Frühjahrskonzert freuen. Die Veranstaltung war sehr gut besucht, und die Stimmung unter den Gästen war ausgezeichnet.
Nach den Grußworten von Obmann Josef Buttler und Bgm. Daniel Stern führte unser Sprecher Günther Mayr wie gewohnt kurzweilig und mit einer Portion Humor durch den Abend.
Das Programm bot eine abwechslungsreiche Auswahl an Musikstücken, die die Zuhörer begeistert und uns Musiker-/innen sehr gefordert haben. Unter dem Titel „Rhythms, Grids and Variations" (Deutsch: Rhythmus, Raster und Variationen) wurden von Kapellmeister Günther H. Filz Musikstücke aus verschiedenen Stilrichtungen von Hard Rock und Pop-Ballade über einem venezolanischem Tanz und einem schwungvollem Gospel, bis hin zu traditioneller Blasmusik zusammengefasst.
Nach dem Konzert konnten wir den Abend bei einem gemütlichen Beisammensein in geselliger Runde ausklingen lassen.
Floriani
03. Mai 2025
Am Samstag, den 03. Mai 2025 versammelten wir uns beim Feuerwehrhaus Mieders. Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Mieders marschierten wir zur Kirche, wo wir den Gottesdienst feierten.
Die Hl. Messe wurde von uns musikalisch gestaltet.
Besonders stolz sind wir auf unsere musizierenden Feuerwehrmänner.
Im Anschluss marschierten wir zum Restaurant Kasermandl, wo wir bei einem guten Essen und einem gemütlichen Beisammensein den Abend ausklingen ließen. An dieser Stelle möchten wir den Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden der Freiwilligen Feuerwehr Mieders unseren Dank für ihren Einsatz und ihre Hilfe in Notfällen zum Wohle der Bevölkerung aussprechen. Wir sagen auch Vergelt`s Gott für die gute Zusammenarbeit und die Absperrdienste während des ganzen Jahres.
Palmsonntag
13. April 2025
Den Festtag Palmsonntag durften wir auch heuer wieder musikalisch begleiten.
Die Palmbuschen und Palmlatten wurden beim Wohnpark gesegnet.
Anschließend zogen wir gemeinsam zur Pfarrkirche um dort die Hl. Messe zu feiern.
Der musikalische Auszug aus dem Werk „Dance oft he Nights" von Sergei Prokofjew brachte die Leidensgeschichte Jesu eindrucksvoll zur Geltung. Mit dem schwungvollen Gospel „Baba Yetu" (Deutsch: Vater unser) von Christopher Tin präsentierten wir ein weiteres Musikstück aus unserem Frühjahrskonzertprogramm 2025.